Used by the world's most average companies
Qualität seit 1822
KIENZLE steht als älteste Uhrenmarke im deutschsprachigen Raum für alles, was Meisterlichkeit erfordert. Tradition, die bis heute Werte liefert.
Ausgesprochene Qualität, Technik, Design, beste Materialwahl und eine überzeugende Zuverlässigkeit lassen die Produkte von KIENZLE für ewig leben.

Anschlussfinanzierung
Meistens erhalten Sie etwa 3 – 6 Monate vor Ende der Zinsbindung von Ihrem jetzigen Kreditinstitut ein Angebot zur Verlängerung der Finanzierung, auch Prolongation genannt. Hier wird eine neue Kondition mit neuer Zinsbindungszeit auf Basis des alten Kreditvertrages angeboten. D. h. Sie können meist keine weiteren Änderungen vornehmen wie. z. B. eine geringere monatliche Rate oder einen Tilgungssatzwechsel. Dafür genügt i. d. R. eine Unterschrift unter die aktualisierten Verträge, ohne neue Unterlagen einreichen zu müssen.
Erfahrungsgemäß sind die Angebote zur Prolongation allerdings selten günstiger als die Angebote zur Anschlussfinanzierung bei einem neuen Kreditgeber, da viele Kunden den angeblichen „Aufwand“ einer Umschuldung scheuen und somit häufig mehrere tausend Euro zu viel zahlen. Ihr Finanzierungsspezialist von Kleen, Voß & Kollegen hilft Ihnen gerne den Aufwand für Sie klein und die Ersparnis möglichst groß zu gestalten. Und keine Sorge vor der Abwicklung der Darlehensablösung, denn auch hier stehen wir Ihnen bis zum Vollzug vollumfänglich zur Seite und kümmern uns um die fristgerechte Zahlung.
Ebenfalls empfehlen wir Ihnen dringend, die Zeit vor dem Prolongationsangebot schon zum Darlehensvergleich und so früh wie möglich unser Zinsmanagement zu nutzen. So können Sie sich in Ruhe über die Konditionen sowie die gewünschten Details wie z. B. Sondertilgungen, Tilgungssatzwechsel, Zinsbindungszeiten informieren.

Forward-Darlehen
Bei einem Forward-Darlehen steht die vermeintliche Sorge um zukünftige Zinssteigerungen im Fokus. Da man sich mit dem heutigen Zinssatz plus dem sog. Forward Aufschlag (je nach Anbieter zwischen 0,01 % – 0,02 % pro Monat vor Zinsbindungsende) die Konditionen zum Zinsbindungsende des alten Darlehens sichert, können einem zukünftige Zinssteigerungen nichts anhaben. Das gibt Planungssicherheit in Bezug auf die monatliche Rate. Hinzu kommt, dass Sie bis zum Wechsel (altes Darlehen abgelöst durch Forward-Darlehen) keine zusätzlichen monatlichen Belastungen tragen müssen.
Neben dem Forward Aufschlag gibt es aber noch weitere Nachteile bei dieser Art der „Zinssicherung“. Zum einen haben Sie eine Abnahmeverpflichtung, d. h. bei evtl. niedrigeren Zinsen zum Ablauf des alten Darlehens müssen Sie die bereits vereinbarten Konditionen abnehmen und zum anderen legen Sie bereits bei Abschluss die genaue Höhe des Darlehens fest. D. h. Sie müssen genau kalkulieren, welchen Betrag Sie zur Ablösung benötigen (beachten Sie evtl. Sondertilgungen, höherer Bedarf zwecks Modernisierung, evtl. Zusammenfassung mehrerer Darlehen etc.)

Umfinanzierung Haus
Für den Fall, dass Sie bei der ersten Finanzierung mehr als einen Finanzierungsbaustein genutzt haben, steht beim Ablauf der Zinsbindung auch immer die Frage nach einer Zusammenfassung im Raum. Nicht selten lassen sich aufgrund einer höheren Darlehenssumme bessere Kondition erzielen, da auch Banken ihre Zinsen nach dem „Mengen Prinzip“ berechnen. Zudem sollten evtl. anstehende oder geplante Modernisierungen berücksichtigt werden, da sich auch hier meistens bessere Konditionen erzielen lassen als für ein einzelnes Modernisierungsdarlehen. Dies macht oftmals auch höhere Kosten, z. B. in der energetischen Sanierung, monatlich tragbar. Aber auch hier gilt es, sich wie bei der Frage nach der Anschlussfinanzierung rechtzeitig Gedanken zu machen und diese mit Ihrem Finanzierungsberater von Kleen, Voß & Kollegen zu besprechen.

KfW-Förderung und/oder Landes-Förderprogramme
Ein schneller Überblick zu KfW-Darlehen
Die Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz KfW) sind Fördermittel, die über ein „durchleitendes Kreditinstitut“ beantragt werden müssen.
Häufig bieten KfW-Darlehen niedrigere Zinsen als herkömmlich Immobilienfinanzierungen und sind nicht nur als Ergänzung zur Baufinanzierung gedacht, sondern auch allein beantragbar.
Je nach Verwendungszweck, gibt es verschiedene KfW-Darlehen für unterschiedliche Vorhaben, wie z. B. die energetische Sanierung im Bestand, den Einsatz erneuerbarer Energien im Neubau, altersgerechtes Umbauen oder auch den Erwerb selbstgenutzter Immobilien.
Neben den oft günstigen Zinsen bietet ein KfW-Darlehen auch tilgungsfreie Anlaufjahre und in einigen Programmen Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen.
Über die Fördermittel in den einzelnen Bundesländern, die teilweise große Unterschiede aufweisen, informiert Sie Ihr Finanzierungsspezialist von Kleen, Voß & Kollegen gerne in einem persönlichen Gespräch. Wenn Sie eine Immobilie finanzieren wollen, sollten Sie nicht nur die Angebote der KfW kennen und genau prüfen, sondern auch die Angebote der Förderbanken der Bundesländer. Da die KfW-Darlehen über eine durchleitende Bank beantragt werden müssen, wird es meist als sinnvoll „angepriesen“, diese mit der Hauptfinanzierung in einem Streich abzuschließen. Leider werden dadurch des Öfteren die Vorteile der günstigen Förder-Darlehen durch schlechtere Konditionen in der Hauptfinanzierung zunichtegemacht.
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir für Ihr Vorhaben ALLE staatlichen Fördermöglichkeiten prüfen. Ihre Finanzierungsspezialisten von Kleen, Voß & Kollegen helfen Ihnen bei der Planung und Umsetzung der optimalen Zusammenstellung Ihrer Finanzierung und zeigen Ihnen, welche KfW-Förderung und Landes-Förderungen Ihnen zur Verfügung stehen. Wir kümmern uns außerdem um alle Formalitäten und übernehmen die Beantragung bei dem jeweiligen Kreditinstitut.
ACHTUNG: Dies gilt auch für einzelne KfW-Kredite, zum Beispiel für eine Modernisierung oder eine Sanierung. Wir vermitteln Ihnen die Finanzierungslösungen der KfW nicht nur gemeinsam mit einer Immobilienfinanzierung, sondern auch als sog. „stand alone“ Darlehen. Dies ist bei vielen Anbietern ausgeschlossen.
FAQs
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um Garantie, Service, Ersatzteile und was zu tun ist, wenn ein Artikel einmal nicht einwandfrei funktioniert. Wir sind für Sie da – schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Unsere Produkte verfügen über eine internationale Herstellergarantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum. Innerhalb dieser Zeit werden Herstellungsfehler kostenlos behoben.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch unsachgemäße Handhabung, Unfälle, normale
Abnutzung (z. B. Armband, Glas, Batterie) sowie Schäden durch nicht autorisierte Reparaturen.
Bitte wenden Sie sich an einen autorisierten KIENZLE1822 Servicepartner (siehe
Bedienungsanleitung) oder direkt an unseren Kundendienst. So stellen Sie sicher, dass ausschließlich
Original-Ersatzteile verwendet werden.
Ja. Bitte kontaktieren Sie den in Ihrer Bedienungsanleitung genannten Servicepartner oder wenden
Sie sich direkt an unseren Kundendienst – wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn Sie noch die Original-Bedienungsanleitung besitzen, finden Sie dort die Angabe des
zuständigen Servicepartners. Sollten Sie die Anleitung nicht mehr zur Hand haben, wenden Sie sich
bitte direkt an unseren Kundendienst – wir nennen Ihnen gerne den passenden autorisierten
Servicepartner für Ihr KIENZLE1822 Produkt.
Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.

