Used by the world's most average companies

FAQs

Welche Uhrwerke werden in Kienzle1822 Weckern verwendet?

Je nach Modell kommen hochwertige Quarzwerke oder Funkwerke zum Einsatz.
Funkwerke synchronisieren sich automatisch mit dem DCF77-Signal und bieten höchste
Präzision und zeigen immer die exakte Atomuhrzeit an – inklusive automatischer Sommer-
und Winterzeitumstellung.

Sind die Wecker geräuschlos oder hörbar tickend?

Modelle mit einer digitalen Anzeige sind komplett geräuschlos und die Modelle mit
Zeigern sind meist mit einem schleichenden („sweep“) Uhrwerk ausgestattet, das nahezu
lautlos läuft. Bitte beachten Sie die jeweilige Modellbeschreibung.

Wie genau ist ein Funk-Wecker von Kienzle1822?

Funk-Wecker synchronisieren sich automatisch mit dem DCF77-Signal und zeigen
immer die exakte Atomuhrzeit an – inklusive automatischer Sommer- und
Winterzeitumstellung. Das DCF77-Signal hat eine Reichweite von bis zu ca. 1.500 km rund um
Frankfurt am Main. Damit funktionieren sie in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz
sowie weiten Teilen Europas. Außerhalb dieser Zone laufen sie wie hochwertige
Quarzwecker weiter und können manuell eingestellt werden.

Wie erhalte ich Sommer- und Winterzeit automatisch?

Sofern Sie einen KIENZLE Funkwecker haben und sich dieser im Empfangsbereich
des DCF77-Signals ist, erfolgt die Umstellung automatisch über das Funksignal. Sie müssen
nichts tun – Ihre Uhr zeigt jederzeit die richtige Zeit. Das DCF77-Signal hat eine Reichweite
von bis zu ca. 1.500 km rund um Frankfurt am Main. Damit können Sie das DCF77-Signal in
ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiten Teilen Europas empfangen.

Kann ich bei einem Kienzle-Wecker die Wecklautstärke einstellen?

Je nach Modell ist die Lautstärke festgelegt oder stufenweise einstellbar. Einige
Wecker verfügen zudem über einen ansteigenden Alarmton, der sanft beginnt und lauter
wird. Bitte beachten Sie die jeweilige Modellbeschreibung.

Verfügen die Wecker über eine Snooze/Weckwiederhol-Funktion?

Ja, die meisten Modelle besitzen eine Snooze-Taste, mit der Sie den Alarm für
einige Minuten unterbrechen können, bevor er erneut ertönt. Bitte beachten Sie die
jeweilige Modellbeschreibung.

Haben die Wecker eine Beleuchtung?

Viele Kienzle1822 Wecker sind mit einer praktischen Hintergrundbeleuchtung oder
Leuchtzeigern ausgestattet, sodass die Uhrzeit auch nachts gut ablesbar ist. Bitte beachten
Sie die jeweilige Modellbeschreibung.

Wie werden Kienzle-Wecker betrieben?

Die meisten Modelle arbeiten batteriebetrieben (z. B. AA- oder AAA-Batterien).
Manche Funk- oder Digitalwecker verfügen zusätzlich über einen Netzanschluss.

Wie lange hält eine Batterie im Wecker?

In der Regel 1–2 Jahre, abhängig vom Modell und den Zusatzfunktionen (z. B.
Dauerbeleuchtung oder Projektion).

Was macht Kienzle1822 Wecker besonders?

Kienzle1822 verbindet deutsche Uhrmachertradition mit modernem Komfort.
Unsere Wecker stehen für präzise Technik, zuverlässige Weckfunktionen, langlebige
Materialien und zeitloses Design.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.